Südostasien hat eine zentrale Lage zwischen Ostasien und Ozeanien auf der einen sowie Indien auf der anderen Seite. Besser könnte eine Plattform geostragisch im besten wirtschaftlichen Sinne nicht gelegen sein. Und die derzeitige Dynamik der Region und Aufmerksamkeit…
Denn das Gute liegt so fern
Der Hochsommer in Deutschland war nicht nur wetterseitig eine Enttäuschung, auch kommt die Wirtschaft national wie global noch nicht richtig in Trab. Immerhin steigen jetzt wieder die zuvor herbstlichen Temperaturen Während die Währungshüter zur intensiven…
Was kommt nach der Generation Z?
Für chinesische Version hier klicken
Z世代之后是哪一代?
Seit Mitte Mai hat sich die Nickelnotierung an der London Metal Exchange (LME) noch weiter abgeschwächt, allerdings nur noch „ein wenig“. Der größte Teil der Abwärtsbewegung von den relativen Höchstständen zum Anfang des Jahres und nach einem Zwischenhoch im Februar, mit Kursen von jeweils über USD 30.000,00/mt, war bis dahin…
Die Zahlen hinter den Zahlen
Für chinesische Version hier klicken
数字背后的数字
Letzte Handelsdaten aus China für den Monat April haben die Stimmung an den Märkten verschlechtert. Das Wachstum der Exporte ist mit „nur“ 8,5% niedriger ausgefallen als noch im März, als die Wachstumsrate außerordentliche 14,8% betrug. Die Importe, welche auch als Kennzahl für die Wirtschaftsaktivität im Inland angesehen werden, haben…
Damit Wasserstoff kein Knallgas wird
Für chinesische Version hier klicken
褪色的光环
Seit der letzten Ausgabe ist mächtig etwas passiert auf der Welt. Nicht nur, dass sich der unsägliche Krieg in der Ukraine fortsetzte, sorgte dann die kalifornische Silicon Valley Bank (SVB) für höchste Aufregung. Zahlreiche Kunden hatten ihr Geld abzogen und damit das Finanzinstitut beinahe in die Pleite getrieben, hätten nicht…
Der Lack ist ab
Für chinesische Version hier klicken
褪色的光环
Die Nickelnotierungen an der London Metal Exchange (LME) zeigen derzeit, ebenso wie auch die Basismetalle Kupfer und Aluminium, wenig Eigendynamik. Die Kurse befinden sich in einer Korrekturphase. Alle Welt starrt auf die Zentralbanken, um abzuschätzen wie hoch die Leitzinsen zur Bekämpfung der Inflation wohl noch steigen könnten. Hatte man zum Jahresanfang noch…