Super-duper

Südostasien hat eine zentrale Lage zwischen Ostasien und Ozeanien auf der einen sowie Indien auf der anderen Seite. Besser könnte eine Plattform geostragisch im besten wirtschaftlichen Sinne nicht gelegen sein. Und die derzeitige Dynamik der Region und Aufmerksamkeit…

Denn das Gute liegt so fern

Der Hochsommer in Deutschland war nicht nur wetterseitig eine Enttäuschung, auch kommt die Wirtschaft national wie global noch nicht richtig in Trab. Immerhin steigen jetzt wieder die zuvor herbstlichen Temperaturen Während die Währungshüter zur intensiven…

Die Zahlen hinter den Zahlen

Letzte Handelsdaten aus China für den Monat April haben die Stimmung an den Märkten verschlechtert. Das Wachstum der Exporte ist mit „nur“ 8,5% niedriger ausgefallen als noch im März, als die Wachstumsrate außerordentliche 14,8% betrug. Die Importe, welche auch als Kennzahl für die Wirtschaftsaktivität im Inland angesehen werden, haben…

Der Lack ist ab

Die Nickelnotierungen an der London Metal Exchange (LME) zeigen derzeit, ebenso wie auch die Basismetalle Kupfer und Aluminium, wenig Eigendynamik. Die Kurse befinden sich in einer Korrekturphase. Alle Welt starrt auf die Zentralbanken, um abzuschätzen wie hoch die Leitzinsen zur Bekämpfung der Inflation wohl noch steigen könnten. Hatte man zum Jahresanfang noch…