Der Lack ist ab

Die Nickelnotierungen an der London Metal Exchange (LME) zeigen derzeit, ebenso wie auch die Basismetalle Kupfer und Aluminium, wenig Eigendynamik. Die Kurse befinden sich in einer Korrekturphase. Alle Welt starrt auf die Zentralbanken, um abzuschätzen wie hoch die Leitzinsen zur Bekämpfung der Inflation wohl noch steigen könnten. Hatte man zum Jahresanfang noch…

The Sky is the Limit

Nicht selten werden große, zukunftsrelevante Themen in der öffentlichen und politischen Diskussion verengt. Klimaschutz, Elektro-(Mobilität), Pandemie, Migration und viele mehr könnte man hier exemplarisch nennen. Das mag der Komplexität geschuldet sein, die sich leider dann doch hinter vielen Fragestellungen verbirgt, kann aber auch Ausdruck einer…

Ist Opium im Spiel?

Nach den leider im negativen Sinn ikonischen Ereignissen an der London Metal Exchange (LME) im März 2022 war es lange still geworden, zu still für den Geschmack nicht weniger Beobachter und Marktteilnehmer. Zwar wurden im März ad hoc Maßnahmen ergriffen, z.B. die Einführung von maximalen täglichen Bandbreiten und die Aussetzung des Handels während der asiatischen Morgenstunden sowie interne und externe Untersuchungen angestoßen, doch…

Sag‘ mir, wo die Blumen sind

Frei nach dem Lied von Pete Seeger „Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind Sie geblieben“, muss man heute als Unternehmen anders dichten: „Sag mir, wo die Arbeitskräfte sind, wo sind sie geblieben.“ Nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen scheinen die Menschen wie verschluckt und vom Erdboden verschwunden. Egal in welcher Branche, es fehlen…

,,Doppel-Wumms”

Es mutet schon etwas endzeitlich an, wenn gegenwärtig Aktien- und weitere Märkte bei schlechten Meldungen mit Kurssteigerungen reagieren. „Bad news is good news“ nennt man angelsächsisch dieses Phänomen, welches zeigt, wie weit sich viele Märkte von der Realwirtschaft entfernt haben und mehr als Investitions- und Anlageinstrumente dienen. Hintergrund dieser Wirkungsweise ist…