Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
Oryx Rohstoff News
mehr über unseren Newsletter
Der Oryx Stainless Newsletter versteht sich als Brancheninformation und informiert über aktuelle, branchenrelevante Themen. Er erscheint monatlich seit 1998 und wird regelmäßig von rund 2.500 Interessenten weltweit gelesen. Zusätzlich wird er in den Fachmagazinen „Focus Rostfrei“ und „Stainless Focus“ veröffentlicht. Jetzt gratis abonnieren.
Langstreckenlauf
Für chinesische Version hier klicken
疫情是一场长期考验
So richtig will in diesem besonderen Jahr keine vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Das ist auch kein Wunder. Denn wer glaubte, die Pandemie sei mit dem Sommer überwunden, der wurde eines Besseren belehrt und schaut nun auch weiterhin in eine eher ungewisse Zukunft. Leider handelt es sich wohl doch um einen Langstreckenlauf, bei dem…
mehr lesenNiemals geht man so ganz
Für chinesische Version hier klicken
没有人会完全离开
Die Nickelnotierungen an der London Metal Exchange (LME) zeigen sich nach wie vor von ihrer freundlichen Seite und handelten in der letzten Woche durchaus behauptet in einem Band zwischen USD 15.000/mt und USD 16.000/mt. Die letzten Meldungen zu zwei verheißungsvollen…
mehr lesenKlopapierverkäufe steigen wieder
Für chinesische Version hier klicken
新冠疫情反反复复,厕纸销量再次增长
Nach der Konsolidierung der Nickelpreise an der London Metal Exchange (LME), fast über den gesamten September, bis hin zu einem Tief von knapp über USD 14.000,00/mt, ist seit Oktober wieder eine deutliche Erholung festzustellen. Die Preise befestigten sich mit…
mehr lesenDer Dunning-Kruger-Effekt – zu dumm!?
Für chinesische Version hier klicken
“达克效应” – 太愚蠢还是太自信!?
Die Nickelpreise an der London Metal Exchange (LME) gönnen sich nach Erreichung eines neuen Hochs am 3. September 2020 von USD 15.810,00/mt eine Verschnaufpause. Man sagt, die Preise konsolidieren, denn der Anstieg ging sehr schnell und beinahe linear, was die Notierungen in einen sogenannten…
mehr lesen„Wenn die Ebbe kommt, …“
Für chinesische Version hier klicken
当潮水退去…..
Ähnlich zum Bild an den internationalen Aktienbörsen, setzte sich auch der Anstieg der Nickelnotierung an der London Metal Exchange (LME) fort. Inzwischen wurde ein neues Hoch bei USD 14.785/mt markiert. Im Vormonat lag der Kurs zunächst noch unter USD 13.000/mt, konnte sich dann aber…
mehr lesenSTUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.

Exportrestriktionen für Europa keine Alternative
Edelstahlindustrie/ZEW-Studie zu Rohstoffhandelsbarrieren. Europa muss für Rohstoffsicherheit auf Ausbau internationaler Handelsabkommen setzen. China weltweit mit den umfangreichsten Handelsrestriktionen. Als Nettoimporteur der Hauptbestandteile von Edelstahl sind...
mehr lesen
Künftige Verfügbarkeit von Chrom und Edelstahlschrott kritischer als Rohöl
Edelstahlindustrie/Studie TU Berlin zu Rohstoffsicherheit. Studie der TU Berlin zur „wahren“ Verfügbarkeit von Chrom, Nickel, Eisen und Schrott unter Einbeziehung ökonomischer Gesichtspunkte. Alleiniger Fokus auf geologische Reserven zur Einschätzung der...
mehr lesen
Edelstahl: Absicherung gegen volatile Nickelmärkte statt Spekulation
Eine Untersuchung des Instituts für Finanzwirtschaft der Universität Ulm im Auftrag der Oryx Stainless Group. Expertenrunde plädiert für stärkere Nutzung der Absicherungsinstrumente. Blinder Fleck Edelstahlschrott beeinträchtigt Prognosequalität für Nickel. Mehr...
mehr lesen
Edelstahlindustrie: CO2 – Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott
Eine Untersuchung des Fraunhofer- Instituts UMSICHT im Auftrag der Oryx Stainless Group. Angesichts des steigenden Bedarfs an Edelstahl wird ein verantwortungsvoller und effizienter Umgang mit unseren Ressourcen immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund hat die Oryx...
mehr lesen