Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
Gibt es nicht irgendetwas Positives?
Für chinesische Version hier klicken
难道就没有什么好消息吗?
Der Edelstahlmarkt befindet sich weiterhin, vielleicht passend zum Wetter der Jahreszeit, in einer Herbstdepression. Wobei der Terminus universell nicht richtig ist, denn auf der Südhalbkugel ist gegenwärtig schon Frühjahr. Global und vor allem in Europa wird die eher mäßige Dynamik der Wirtschaftsleistung wesentlich von…
Voll daneben ist auch vorbei
Für chinesische Version hier klicken
差之毫厘,失之千里
Noch kann man keine klare Wende hinsichtlich der Richtung der weltwirtschaftlichen Entwicklung verkünden. Die in der vergangenen Ausgabe beschriebenen frühen Signale für eine Erholung verdichten sich zwar weiter, aber noch ist die…
Nicht immer alles sauber, was glänzt
Für chinesische Version hier klicken
闪闪发光的未必总是干净的
Als hätten der US-Zentralbankchef und sein Gremium die letzte Ausgabe der Oryx News gelesen, ist es tatsächlich zu einem großen Zinsschritt („Doppel-Wumms“) gekommen. Wie erhofft senkte die Federal Reserve (Fed = US-Zentralbank) den Leitzins erstmalig seit 2020 und dabei gleich um…
Drei Mahlzeiten am Tag reichen
Für chinesische Version hier klicken
一日三餐足矣
Die Lage der Weltwirtschaft ist weiterhin verzwickt, aber nicht aussichtslos, wenn man sich gewisse Zusammenhänge klar macht. Gegenwärtig zeigen die drei großen Wirtschaftsblöcke USA, China und Europa gleichzeitig mehr oder weniger starke Zeichen der…
Universaltalent
Für chinesische Version hier klicken
全球人才
Seit der letzten Ausgabe ging die Talfahrt der Nickelnotierung an der London Metal Exchange (LME) erst einmal weiter. Auf einem Niveau von USD 15.800,00/mt kam es dann zu einem Halt. Seit dem 26. Juli 2024 geht es wieder aufwärts und der Börsenpreis hat sich in einem Band von…
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




































