Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
Alle Hoffnungen liegen nun auf der First Lady
Für chinesische Version hier klicken
切希望系于“第一夫人
Bei aller Häme, die sich weltweit über den amerikanischen Präsidenten ausgießt, muss man neidlos anerkennen, dass die Mischung aus unverhohlenen Drohungen und drakonischen Maßnahmen Wirkung zeigt. Allerdings sollte sich Trump dafür nicht auf die eigene Schulter klopfen, denn mit Dreistigkeiten und Großmäuligkeit allein kommt man …
Nicht nur der Brexit ist eine Odyssee
Für chinesische Version hier klicken
陷入困局的不只是英国脱欧
Der Preis für Nickel an der London Metal Exchange (LME) bewegte sich in den letzten Wochen in einem recht engen Band zwischen USD 12.900/mt und USD 13.400/mt. Die Seitwärtsbewegung hatte per Saldo eine leichte Tendenz nach oben. Das spiegelt sich auch in den gleitenden 10-, 30- und 100-Tage-Durchschnitten wieder …
Für eine Packung Kekse
Für chinesische Version hier klicken
为了一包饼干
Der Preis des Drei-Monats-Futures an der Londoner Metallbörse hat sich in den letzten Wochen weiter nach oben entwickelt. Stand die Notierung Mitte Februar – nach einer ersten technischen Korrektur des „Bilderbuch“-Trends seit Jahresanfang – noch bei USD 12.400/mt, setzte sich anschließend der Kursanstieg fort …
Der Weltmarkt macht die Musik
Für chinesische Version hier klicken
全球市场奠定基调
Wer hätte das gedacht? Nickel setzte seinen Höhenflug an der London Metal Exchange (LME) fort und ist nach einer Analyse von Reuters in 2019 mit einem Kursplus von mehr als 20% bislang der Spitzenperformer unter den Metallen. Nickel konnte seit Ende Dezember 2018 durch eine breite und konstante Aufwärtsbewegung Kurse von USD 13.000,00/mt und mehr erreichen …
Aus dem Big Boy wird ein Big Brother
Stimmungstief zum Jahresende. Schlechte Nachrichten, wo man hinschaut. Konjunkturelle Dämpfung gewiss. Pessimismus übertrieben. Kontrast: Nickelkurs positiv in das Jahr 2019 gestartet. Investmentbank Goldman Sachs reduziert kurzfristige Metallpreisprognose. Stellt...
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




































