Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
Die Zombies müssen weg
Für chinesische Version hier klicken
僵尸必须消失
Der Futuresmarkt für Nickel an der London Metal Exchange (LME) kommt weiterhin nicht richtig auf die Beine. Und das liegt nicht etwa an einer fortgesetzt schlechten Verfassung nach den Verwerfungen im März 2022. Im Gegenteil konnte die LME gute…
Bello allein zu Haus
Für chinesische Version hier klicken
菲多独自居家办公
Seit der letzten Ausgabe war bei den Nickelpreisen kaum eine Änderung festzustellen, vielleicht eine ganz leichte Tendenz nach unten. Das Tief für Nickel an der London Metal Exchange (LME) bei unter USD 15.900,00/mt von Ende November 2023 wurde zwar noch einmal getestet, bislang aber ohne Erfolg. Derzeit handelt Nickel bei Kursen um…
Euphorie, Panik, Angst und Gier – vermeide diese vier
Für chinesische Version hier klicken
狂喜、恐慌、恐惧和贪婪 – 避免以上四者
Vor dem Hintergrund unklarer Aussichten bezüglich der weiteren konjunkturellen Entwicklung in Europa, den USA, aber auch in Asien und einer entsprechend negativen Berichterstattung setzt sich die Konsolidierungsphase bei Nickel zunächst fort. Der bisherige, relative Tiefpunkt Ende November lag bei USD 15.840/mt und damit so niedrig wie zuletzt im März 2021.
Auf der Suche nach der schwarzen Masse
Für chinesische Version hier klicken
寻找黑质
Nicht überraschend gehören die Metalle in diesem Jahr nicht zu den besten Performern aller Anlage- und Rohstoffklassen. Gerade auch das wichtige Industrie- und Batteriemetall Nickel musste im Jahr 2023 wahrhaft Federn lassen. Wurde Nickel an der London Metal Exchange (LME) zum Jahresbeginn noch bei USD 30.000,00/mt gehandelt, steht der Preis aktuell bei…
Grün, grün, grün sind alle meine Stähle
Für chinesische Version hier klicken
绿色钢铁茁壮成长,遍地盈翠
Auch wenn immer wieder pauschal behauptet wird, der Nickelkontrakt an der London Metal Exchange (LME) spiegele nicht die Marktverhältnisse wider, ist derzeit aus hiesiger Sicht eine Übereinstimmung von Preisentwicklung und -niveau mit der fundamentalen Lage und den…
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




































