Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
„In out, in out, shake it all about“
USA, vom Streiter für den Freihandel zur Gallionsfigur des Protektionismus. Das lässt auch die Rohstoffmärkte nicht kalt. Aluminium, Kupfer und Nickel fallen zunächst. Erholung folgt. Goldman Sachs hält Einfluss des Handelskriegs auf Rohstoffmärkte mit wenigen...
Ein Schnäpschen für das Volk.
LME-Nickelkurs weiter über USD 15.000,00/mt. Nach EZB-Sitzung dämpft ein stärkerer US-Dollar. Wechselkurs nimmt Einfluss auf die Edelstahlschrottpreisentwicklung. Insbesondere in Euro-Währung. Datenschutzgrundverordnung sorgt für Verdruss. Ein bürokratisches Monster....
Künstliche versus menschliche Intelligenz.
US-Sanktionen führen bei Aluminium und Nickel zu einer „Burj Khalifa-Formation“. Explosion und Luftablassen innerhalb nur eines Tages. Gegenwärtig handelt Nickel auf dem vorherigen Niveau. Die Sanktionspolitik der Vereinigten Staaten zeitigt zunehmend...
Auch Nickel ist ein Koboldmetall
Auf die Korrektur folgt eine Erholung. Dann wieder eine Konsolidierung, gefolgt von einem Kursanstieg. Das Handeln der USA und ihres Präsidenten bewegt die Industriemetalle. Aluminium als Profiteur der neuen Russlandsanktionen. RUSAL als einer der weltweit größten...
Der Nabel der Welt kommt in Bewegung
USA erlässt Strafzölle auf Stahl und Aluminium. Nickel bleibt unbeeindruckt. Trump will die Sicherheitsinteressen seines Landes schützen. Rost und Korrosion wird er wohl kaum meinen. Make America great again vs. keep America serious. Wähler von Populisten müssen...
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




































