Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
Mit KI gesegnet und Vaseline gesalbt
Für chinesische Version hier klicken
受益于人工智能,涂抹凡士林的领导者
Donald Trump hat sein Amt angetreten. Und wie erwartet geht es nun „schneller zur Sache“ als noch in der ersten Amtszeit. Der erneut gewählte Präsident verfügt inzwischen über ein Netzwerk von Experten sowie die Erfahrung, wie politische Prozesse ablaufen. Obwohl der Wahlkampf inzwischen vorbei ist, wähnt man sich…
„Nehmt ihn ernst, aber nicht wörtlich“
Für chinesische Version hier klicken
“把他当回事儿,但不必按其字面意义理解”
Das Jahr fängt, kaum wirklich überraschend, nicht wesentlich anders an, als das alte aufgehört hat. Denn das neue Jahr ist noch jung und daher auch nicht weise. Die Feiertage konnten zwar für etwas Abstand zu den zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sorgen, schnelle Lösungen hatte das…
Gibt es nicht irgendetwas Positives?
Für chinesische Version hier klicken
难道就没有什么好消息吗?
Der Edelstahlmarkt befindet sich weiterhin, vielleicht passend zum Wetter der Jahreszeit, in einer Herbstdepression. Wobei der Terminus universell nicht richtig ist, denn auf der Südhalbkugel ist gegenwärtig schon Frühjahr. Global und vor allem in Europa wird die eher mäßige Dynamik der Wirtschaftsleistung wesentlich von…
Voll daneben ist auch vorbei
Für chinesische Version hier klicken
差之毫厘,失之千里
Noch kann man keine klare Wende hinsichtlich der Richtung der weltwirtschaftlichen Entwicklung verkünden. Die in der vergangenen Ausgabe beschriebenen frühen Signale für eine Erholung verdichten sich zwar weiter, aber noch ist die…
Nicht immer alles sauber, was glänzt
Für chinesische Version hier klicken
闪闪发光的未必总是干净的
Als hätten der US-Zentralbankchef und sein Gremium die letzte Ausgabe der Oryx News gelesen, ist es tatsächlich zu einem großen Zinsschritt („Doppel-Wumms“) gekommen. Wie erhofft senkte die Federal Reserve (Fed = US-Zentralbank) den Leitzins erstmalig seit 2020 und dabei gleich um…
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.