Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
mehr über unseren Newsletter
Der Rohstoff-Guru ist wieder da
Für chinesische Version hier klicken
商品大师归来
China beeinflusst die Rohstoffmärkte nicht nur durch das enorme Wirtschaftswachstum der letzten Dekaden und die damit verbundene Rohstoffnachfrage, sondern das Schwergewicht versucht auch über marktwirtschaftliche Abläufe hinaus Rohstoffpreispolitik zu betreiben. Einstmals gelang es nur dem Präsidenten und Urgestein der US-Notenbank Fed, Alan Greenspan…
Qualität hat ihren Preis
Für chinesische Version hier klicken
一分价格一分质量
Nach der Korrektur des Nickelpreises, welche unter anderem mit einer Entspannung beim Angebot von Batterienickel – durch entsprechende Ankündigungen des Produzenten Tsingshan – erklärt wurde, kam es über weite Teile des März und April zu einer Plateaubildung bei USD 16.000,00/mt. Seit Ende April wurde aber wieder der…
April, April, der macht was er will
Für chinesische Version hier klicken
四月了,四月了——病毒依旧我行我素
Der Kupferpreis an der London Metal Exchange (LME) bewegt sich in Sphären, die man seit beinahe einer Dekade nicht gesehen hat. Auch der Aluminium-Future befindet sich auf einem Höhenflug. Sicher spielt die zunehmende Erholung der Weltwirtschaft während der fortschreitenden Pandemie eine Rolle, aber man darf auch das spekulative Interesse …
Nullsummenspiel
Für chinesische Version hier klicken
零和博弈
Die Partystimmung am Nickelmarkt der London Metal Exchange (LME) fand ab dem 25. Februar 2021 ein jähes Ende. Innerhalb weniger Minuten brach der Nickelkurs – der eigentlich im Begriff war, die psychologische Marke von USD 20.000,00/mt nach oben zu durchbrechen – von USD 19.900,00/mt auf USD 18.700,00/mt ein. Ein Intraday-Verlust von…
Eine Geheimzutat namens „Rusakhtj“
Für chinesische Version hier klicken
有一种神秘配料叫“Rusakhtj”
Der Aufwärtstrend bei Nickel ist weiter intakt. Fast wie im Lehrbuch kam es nach Erreichen eines vorläufigen Hochs von USD 18.500/mt am 21. Januar 2021 zunächst zu einer erneuten Konsolidierung des Marktes auf USD 17.465/mt. Von diesem Niveau aus setzte sich dann, auch genährt durch neue…
STUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




































