Newsletter & Studien
WAS DIE BRANCHE BEWEGT.
Oryx Rohstoff News
mehr über unseren Newsletter
Der Oryx Stainless Newsletter versteht sich als Brancheninformation und informiert über aktuelle, branchenrelevante Themen. Er erscheint monatlich seit 1998 und wird regelmäßig von rund 2.500 Interessenten weltweit gelesen. Zusätzlich wird er in den Fachmagazinen „Focus Rostfrei“ und „Stainless Focus“ veröffentlicht. Jetzt gratis abonnieren.
Nullsummenspiel
Für chinesische Version hier klicken
零和博弈
Die Partystimmung am Nickelmarkt der London Metal Exchange (LME) fand ab dem 25. Februar 2021 ein jähes Ende. Innerhalb weniger Minuten brach der Nickelkurs – der eigentlich im Begriff war, die psychologische Marke von USD 20.000,00/mt nach oben zu durchbrechen – von USD 19.900,00/mt auf USD 18.700,00/mt ein. Ein Intraday-Verlust von…
mehr lesenEine Geheimzutat namens „Rusakhtj“
Für chinesische Version hier klicken
有一种神秘配料叫“Rusakhtj”
Der Aufwärtstrend bei Nickel ist weiter intakt. Fast wie im Lehrbuch kam es nach Erreichen eines vorläufigen Hochs von USD 18.500/mt am 21. Januar 2021 zunächst zu einer erneuten Konsolidierung des Marktes auf USD 17.465/mt. Von diesem Niveau aus setzte sich dann, auch genährt durch neue…
mehr lesenPotentaten öffnen den besten Cognac
Für chinesische Version hier klicken
独裁者们弹冠相庆
Der Jahresanfang hatte es in sich. Von einer plötzlichen Änderung der globalen pandemischen Lage war a priori nicht auszugehen, dass es allerdings in den USA zum Machtwechsel von dem alten auf den neuen Präsidenten zu solchen…
mehr lesenLangstreckenlauf
Für chinesische Version hier klicken
疫情是一场长期考验
So richtig will in diesem besonderen Jahr keine vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Das ist auch kein Wunder. Denn wer glaubte, die Pandemie sei mit dem Sommer überwunden, der wurde eines Besseren belehrt und schaut nun auch weiterhin in eine eher ungewisse Zukunft. Leider handelt es sich wohl doch um einen Langstreckenlauf, bei dem…
mehr lesenNiemals geht man so ganz
Für chinesische Version hier klicken
没有人会完全离开
Die Nickelnotierungen an der London Metal Exchange (LME) zeigen sich nach wie vor von ihrer freundlichen Seite und handelten in der letzten Woche durchaus behauptet in einem Band zwischen USD 15.000/mt und USD 16.000/mt. Die letzten Meldungen zu zwei verheißungsvollen…
mehr lesenSTUDIEN
mehr über unsere Studien
In Zusammenarbeit mit externen Experten widmen wir uns regelmäßig branchenübergreifenden Themen und bereiten die Ergebnisse dieser Studien auf: dabei ist die Themenauswahl sehr vielfältig und beinhaltet z.B. „CO2-Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott“ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT oder „Schlüsselrohstoffe Nickel, Chrom und Eisen: Beschränkte Verfügbarkeit trotz ausreichender natürlicher Reserven“ in Zusammenarbeit mit der TU Berlin.
Exportrestriktionen für Europa keine Alternative
Edelstahlindustrie/ZEW-Studie zu Rohstoffhandelsbarrieren. Europa muss für Rohstoffsicherheit auf Ausbau internationaler Handelsabkommen setzen. China weltweit mit den umfangreichsten Handelsrestriktionen. Als Nettoimporteur der Hauptbestandteile von Edelstahl sind...
mehr lesenKünftige Verfügbarkeit von Chrom und Edelstahlschrott kritischer als Rohöl
Edelstahlindustrie/Studie TU Berlin zu Rohstoffsicherheit. Studie der TU Berlin zur „wahren“ Verfügbarkeit von Chrom, Nickel, Eisen und Schrott unter Einbeziehung ökonomischer Gesichtspunkte. Alleiniger Fokus auf geologische Reserven zur Einschätzung der...
mehr lesenEdelstahl: Absicherung gegen volatile Nickelmärkte statt Spekulation
Eine Untersuchung des Instituts für Finanzwirtschaft der Universität Ulm im Auftrag der Oryx Stainless Group. Expertenrunde plädiert für stärkere Nutzung der Absicherungsinstrumente. Blinder Fleck Edelstahlschrott beeinträchtigt Prognosequalität für Nickel. Mehr...
mehr lesenEdelstahlindustrie: CO2 – Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott
Eine Untersuchung des Fraunhofer- Instituts UMSICHT im Auftrag der Oryx Stainless Group. Angesichts des steigenden Bedarfs an Edelstahl wird ein verantwortungsvoller und effizienter Umgang mit unseren Ressourcen immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund hat die Oryx...
mehr lesen